Wie lerne ich Aquarellmalen? - Ein Tutorial für Anfänger
Aquarellmalen - eine Anleitung für Anfänger
Aquarell malen für Anfänger - Die ersten Schritte
Zielgruppe: Absolute Anfänger ohne Vorerfahrung
Schwierigkeitsgrad; Anfänger
Geschätzte Lesedauer: 8-10 Minuten
Einführung
Die Aquarellmalerei gilt als eine der faszinierendsten und gleichzeitig herausforderndsten Maltechniken und erfreut sich gerade in jüngster Zeit wachender Beliebtheit. Mit ihrer transparenten Schönheit und den fließenden Farbverläufen ermöglicht sie einzigartige künstlerische Ausdrucksformen. Da die benötigte Ausrüstung für das Aquarellieren überschaubar und vergleichsweise kompakt ist, ist diese Maltechnik ideal für unterwegs auf Reisen, Urban Sketching etc. Dieses Tutorial führt Sie Schritt für Schritt in die Grundlagen der Aquarellmalerei ein und gibt Tipps zu den benötigten Materialien.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Farbe richtig anrühren
- Pinsel vollständig mit Wasser befeuchten
- Pinsel für einige Sekunden auf das Farbnäpfchen tupfen
- Aktivierte Farbe auf die Mischpalette auftragen
- Mit weiterem Wasser die gewünschte Transparenz erreichen
Schritt 2: Die Lasurtechnik beherrschen
Die Lasurtechnik ist die wichtigste Grundlage der Aquarellmalerei. Dabei werden transparente Farbschichten über bereits getrocknete Bereiche aufgetragen:
- Erste Farbschicht vollständig trocknen lassen
- Zweite Schicht schnell und mit wenigen Pinselstrichen auftragen
- Untere Schicht soll durchscheinen
Schritt 3: Verlaufstechniken (Lavieren) für sanfte Farbverläufe üben
- Mit viel Farbe beginnen
- Schrittweise mehr Wasser hinzufügen
- Farbe wird immer transparenter
- Nass-in-Nass arbeiten für fließende Übergänge
Erste Übungsmotive
- Einfache Farbverläufe: Üben Sie Verläufe von Dunkel zu Hell
- Einfache Formen: Beginnen Sie mit Äpfeln oder anderen runden Objekten
- Landschaftselemente: Himmel und Wasser eignen sich hervorragend für erste Landschaftsstudien
- oder: wie wäre es mit letzten Urlaubsfotos aus Vorlage?
Wichtige Grundregeln
- Von hell nach dunkel arbeiten: In der Aquarellmalerei gibt es kein Weiß - dies entsteht durch Weglassen. Eine Hilfe für Anfänger kann hier eine Maskierflüssigkeit sein (s. u.).
- Geduld haben: Jede Schicht muss vollständig trocknen
- Weniger ist mehr: Lieber weniger Farbe verwenden und langsam aufbauen
Häufige Anfängerfehler vermeiden
- Zu viel Wasser auf einmal verwenden
- Nicht warten, bis die erste Schicht getrocknet ist
- Zu ungeduldig sein bei Trocknungszeiten
- Farben nicht richtig mischen
Nächste Schritte
Nach diesem Grundlagentutorial können Sie sich an komplexere Motive wagen. Probieren Sie verschiedene Techniken aus und entwickeln Sie Ihren eigenen Stil. Die Aquarellmalerei lebt von der Übung - jeder Pinselstrich bringt Sie weiter! Für eine tiefergehende Wissensbasis in der Maltechnik des Aquarellierens siehe auch unser Buchtipp unten.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern geben wir Ihnen nun zur Orientierung ein paar Tipps zu benötigten und geeigneten Materialien.
Benötigte Materialien - Produktempfehlungen für den Einstieg
Für Ihren Einstieg in die Aquarellmalerei benötigen Sie eine überschaubare Grundausstattung:
Aquarellfarben:
- LUKAS Aquarell Studio Travel Set (12 halbe Näpfchen) - €12,25 (statt €14,25) - Perfekt für Einsteiger: es bietet mit seinen 12 halben Näpfchen alle wichtigen Grundfarben für den erfolgreichen Einstieg. Die kompakte Größe macht es ideal für erste Experimente, während die Qualität professionelle Ergebnisse ermöglicht.
-
Pocket Box (12 1/2 Näpfchen) - €16,85 (statt €19,85) - Hochwertige Alternative für anspruchsvolle Anfänger.
- DALER ROWNEY GRADUATE Aquarell Metallkasten (12 x halbe Näpfchen) : - €17,95 - Das DALER ROWNEY Graduate Watercolor Set ist ein ideales Aquarellfarben-Set für Einsteiger, Studenten und Hobbykünstler. Es enthält 24 Halbnäpfchen mit brillanten, intensiven und transparenten Farben.
- Wer gleich mit Profiqualität starten möchte: Lukas Aquarell 1862 Set im Metallkasten (12 1/2 Näpfchen) - €€52,85 (statt €72,50) - erstklassige Farben mit lebendiger Farbintensität der Traditionsmarke LUKAS 1862.
Papier und Pinsel:
CANSON Montval Aquarellpapierblock (300 g) in verschiedenen Formaten.
Montval® ist ein Aquarellpapier der Spitzenklasse. Der besondere Vorteil für Anfänger: Es ist sehr einfach zu benutzen, da das Gemalte darauf korrigiert bzw. "gelöscht" werden kann, ohne dass das Papier fusselt.

Speziell für unterwegs können wir das ARCHES® Travel Journal empfehlen.
ELCO Pinselset ACRYL/AQUARELL rund (6 Pinsel im Aufbewahrungs-Köcher)
Weitere Hilfsmittel
- zum Mischen und Verdünnen der Farben eignen sich Mischpaletten z. B. die DALER ROWNEY Mischpalette aus Porzellan
- Maskierflüssigkeit: LUKAS Abdeckmittel zur Maskierung von Aquarellfarben
- Zusätzlich benötigt: Wasserglas, Lappen oder Küchenrolle, Bleistift und Radiergummi
Weiterführende Literatur
Basiswissen Aquarellmalerei - Die wichtigsten Techniken Schritt für Schritt
